Der Gräfenhainer Wanderschuh...

...ist ein Wanderweg (roter Strich auf weißem Grund) von Pulsnitz über den 413 m hohen Keulenberg und Gräfenhain nach Königsbrück. Der Abstieg vom Keulenberg nach Gräfenhain ist sehr steil. Dafür entschädigen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Dorfes, vom Sühnekreuz über die Trockensteinmauern, die Holzplastiken im Teich, die uralte, noch arbeitende Schmiede bis zum Gedenkstein für den Hofokulisten (Augenarzt) und Steinschneider (Urologen) Bartisch, der hier geboren wurde. Lesen Sie unbedingt die vielen, mit liebevoller Aufmerksamkeit recherchierten Täfelchen an den einzelnen interessanten Plätzen!

Weiter nach...