Im Tal der Wesenitz...
...liegt Großharthau. Vom Bahnhof aus sind Sie in zwei Minuten im Wald. Aber Sie könnten auch zuerst einmal den Ort besehen, beim Bäcker Brötchen kaufen und das frisch restaurierte Rittergut bewundern. Dahinter liegt der leere Hügel, auf dem das Barockschloss stand (es soll lange Zeit infolge der Verwünschung durch eine misshandelte Romni von Schlangen heimgesucht worden sein). Der Schlosspark ist besonders im Frühling wunderschön. Lassen Sie sich nicht verleiten, dem Wesenitz-Steg zu folgen - Sie treffen bald auf ein Gewirr von Weidezäunen und müssen umkehren. Bleiben Sie auf dem rechten Flussufer und folgen Sie dem Wesenitztalweg nach Bühlau.
Bücher von Freunden
Was hat ein Chip im Gehirn eines modernen Menschen mit dem Bericht einer jungen Griechin zu tun, die vor 2500 Jahren eine Schiffsreise auf dem Mittelmeer unternimmt, verlorengegangene Papyrusrollen sucht und dabei mit einigen ihrer berühmten Zeitgenossen Bekanntschaft macht? Die Antwort lautet: Eigentlich nichts - und doch sind wir plötzlich mittendrin in einer Welt, von der wir nicht wissen, ob sie real ist oder nur virtuell ...
Die ›biografischen Essays‹ sind literarische Texte, die den Werdegang des Autors in einem Land, das 40 Jahre lang ›DDR‹ hieß, einzigartig abbilden.
Das wäre noch nichts Besonderes inmitten von Milliarden anderer Einzigartigkeiten, die den Planeten inzwischen prägen. Allerdings deutet manches darauf hin, dass es im Laufe der Menschheitsgeschichte noch niemals so wichtig sein könnte wie im Moment, sich nicht nur mit uns selbst zufrieden zu geben oder miteinander abzufinden. So ist es seit Jahrtausenden, aber nun scheint eine Verknüpfung notwendig, mit der wir endlich über die Summe unserer Einzigartigkeiten hinauswachsen.
Gelingt das nicht, könnte eine lebenswerte Zukunft, schneller als gedacht, in weite Ferne rücken oder ganz und gar vom Horizont verschwinden.
Blog
Glückshühner und Glückskatzen an der Wesenitz
Die Fahrt nach Großharthau ist recht teuer, weil der Bahnhof außerhalb des VVO-Gebietes liegt. Doch es lohnt sich! Gleich am Bahnhof kreuzen wir den...